Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2005, 21:36   #30
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Meine Tests bezüglich LOD_TARGET_FPS haben bisher hinsichtlich LOD Leveln von Objekten nichts ergeben.


Ok ich denke was soll man an normalen Gebäuden schon an LOD Leveln nutzen. Ergibt keinen Sinn. Deshalb habe ich mal Flugzeuge beobachtet.


Da sähe das anders aus.

Daher eine Frage an die Leute z.B Sergio die sich mit den Multi-Resolution Modellen von G-MAX beschäftigt haben.

Sergio schreibt in der FXP 8 Juli/August 2004 das man bei Addons selten solche Modelle findet. Maximal 3 LOD Level wenn es gut geht.

Er schreibt aber auch das Microsoft 6 LOD Level empfiehlt und das bei einigen der Default Flieger auch 5 bis 6 Modelle nachweisbar sind.

Bei einigen AI Fliegern gar 15 bis 19 LOD Modelle.

Sergio beschreibt auch das sich Microsoft nicht äußert in welchem Abstand bzw. wie überhaupt geregelt ist ab wann die LOD Modelle zum Einsatz kommen.

Sergio erwähnt die Aussage von Louis Sinclair (FS Designstudio).

Demnach wäre das LOD_100 Modell horizontal Bildschirm füllend, LOD_50 50% füllend.


Ich habe ernsthafte Probleme die Verwendung von LOD Modellen im FS Betrieb nachzuweisen. Ich kann wenn ich mich an einem Defaultflieger oder AI Flieger ranzoome so das er formatfüllend ist mir genau die Details betrachten.

Zoome ich mich gestuft weg kann ich nicht erkennen das irgendwelche Details nachlassen. Eine Verwendung von LOD Modellen mit weniger Polygonen sehe ich nicht. Ich habe mich auch schon extrem weit weggezommt einen Screenshot erstellt und den vergrößert. Was ich sehe ich das nachlassen von Details allein aus dem Grund das dem Objekt bei der eingestellten Bildschirmauflösung zu wenig Pixel zur Verfügung stehen.

Jetzt könnte es natürlich sein das der erste Level LOD_100 ist und der nächste LOD_10, dann könnte man diesen Nachweis kaum erbringen.

Das wäre in meinen Augen aber auch nicht ganz logisch.

Auf jeden Fall konnte ich so eine Form der Default B747-400 welches Sergio in dem Beitrag auf Seite 72 unten links zeigt im FS nie nachweisen.

Laut Sergio das vorletzte LOD Level Modell.

Kann bitte jemand der weis wovon ich spreche mal versuchen das im FS nachzuvollziehen.



Ich denke hier könnte ev. auch mit ein Schlüssel für manche Flimmerprobleme von komplexeren Objekten liegen. Zuviele Details bedeutet ab einer gewissen Entfernung auch das Problem das die Grafikkarte entscheiden muss welches Teil der außenliegenden Struktur dargestellt werden muss. Bei Bewegung schwankt der Entscheidungsprozess, so das es flimmert. Bei so extremer Entfernung denke ich dürfte eine Kantenglättung wie AA nichts mehr auslösen.


Sollte von denen die sich angesprochen fühlen keiner eine Erklärung haben, dann komme ich wohl nicht drum hin Testobjekte zu erstellen mit denen ein eindeutiger Nachweis möglich ist.

Das einzigste wo ich LOD Modelle nachweisen kann ist Mesh.

Ich meine hier nicht die LOD Level des produzierten Meshfiles sonder die interen LOD Level Bildung z.B innerhalb eines LOD11 Mesh.


Nur diese Geschichte ist ein unabhängiges anderes Verfahren was mit LOD Level Modellen bei Objekten nichts zu tun hat.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten