Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2005, 18:45   #4
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Um Flugzeuge zu ersetzen, braucht man weder an der aircraft.txt noch an der traffic.bgl was zu ändern!

Nun kenne ich die Struktur von UT nicht, da ich meinen Traffic allein erstelle, müßte aber überall gleich gehen:

Beispiel B752 UPS:

In den B752-Ordner von UT gehen und texture-Ordner von UPS löschen, dann in der aircraft.cfg den UPS-Eintrag komplett löschen, vorher den title-Eintrag für UPS merken.
also

[fltsim.0]
title=UPS Boeing 757-200
sim=pai757v6
model=
texture=UPS
atc_airline=UPS
ui_manufacturer=Boeing
ui_type=B757-200
ui_variation=United Parcel Service
description=AI
atc_heavy=1
atc_parking_types=CARGO
atc_parking_codes=UPS

löschen

und title=UPS Boeing 757-200 merken.

In der aircraft.cfg dann für die verbleibenden Flieger die [fltsim.xx] -Einträge bei xx=0 beginnend
aufsteigend neu eintragen.

Dann den Aardvark-B752-Ordner öffnen, den neuen (Aardvark-)texture-Ordner reinkopieren und in der aircraft-cfg die entsprechenden UPS-Einträge anhängen.

wichtig!!!: title=UPS Boeing 757-200

-->

[fltsim.51]
title=UPS Boeing 757-200
sim=aia_757_200_rr
model=RR
texture=UPS
atc_airline=UPS
ui_manufacturer=Boeing
ui_type=B757-200
ui_variation=United Parcel Service
description=AI
atc_heavy=1
atc_parking_types=CARGO
atc_parking_codes=UPS

fertig !


Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten