Der Andrang der Flieger ist - wie schon erwähnt - vorrangig zu beobachten in den ersten 10-15 Minuten nach Start des Flusi, unabhängig vom benutzten AI-Traffic-Programm. Dies ist eine Eigenart der AI-Traffic-Programmierung von MS, die man auch in anderen Situationen beobachten kann (zB kann man oft vermehrt Flieger neben sich beim eigenen Landeanflug beobachten, die das gleiche Ziel haben). Außerhalb dieser Situationen ist es schon so, daß - wie im richtigen Leben auch - in den Flugplänen viele Flieger mit gleichen Ankunftszeiten enthalten sind. Im Unterschied zum realen Leben kann AI-Traffic aber die landenden Flieger nicht staffeln, somit kommen die alle gleichzeitig runter.
Bei 4 Runways ist der Flugverkehr - je nach AFCAD-File - sicher etwas besser steuerbar, das Prinzip der Verteilung der Flieger auf die Runways ist eher unergründlich (es gab mal einen Artikel, nach dem die Flieger die Landebahn nehmen, die der vorgesehenen Parkposition am nächsten ist, kann ich aber nicht immer bestätigen)!
Gruß
Mike
|