Dass ein Kabel in verschiedenen Frequenzbändern unterschiedliche Leitereigenschaften haben kann(durch Optimierung) sollte ja schon erwähnt sein.
Dann gibts noch sowas wie Dämpfung, welche natürlich frequenzabhängig ist, und ein Signal-Noise-Ratio. Steigt die Dämpfung, sinkt der Signalpegel, sinkt der Abstand zwischen Noise und Nutzsignal, irgendwann hast keine db-Reserven mehr und dein Kabel spinnt.
Und schon hast deine Erklärung wieso die Frequenz digitale Daten verändern kann.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
|