Dose ist auch nciht gleich Dose!
Die haben teilweise unterschiedliche Dämpfungen und Sperren teilweise die Gleichstromübertragung, was bei Gemeinschaftsanlanger mit Multiswitch, Installationen mit Motor und Diseq aber notwenidig ist!
Es gibt auch bei den SAT-Dosen (die mit den 2 Koax- und dem einen F-Verbinder) mehrere Versionen:
1. Enddose für Einzelinstallationen - das brauchst Du - mit geringer Anschlussdämpfung (typ. 1,5dB) und keiner Sperrung von DC-Signalen
2. Durchgangsdose für Gemeinschaftsanlagen (wurde früher bei analogen Gemeinschaftsanlagen verwendet - heute nicht mehr gebräuchlich), typ. 15dB Anschluss- und 2dB Durchgangsdämfung (zur nächsten Dose).
3. Enddose für Gemeinschaftsanlagen (wie 2.) mit typ. 10dB Anschlussdämpfung.
Besorg Dir also die RICHTIGE Dose oder schließ wie die vorredner empfohlen haben den Receiver direkt an - testweise steck einfach den Mittelleiter in den F-Verbinder und presse den Schirm mit einem Gummiring an den Gewindebutzen vom F-Verbinder - ist bei mir auch einen Monat so am Boden gestanden und hat astrein funktioniert!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|