Also in der "Readme" des Authors Ivan Hsu wird u.a. die Umwandlung der Standard DC3 auf FS2002-Format beschrieben.
Das deutet darauf hin, dass sich auch die Original-Flugzeuge aus dem FS2004 mit diesem Tool für den FS2002 fit machen lassen. Bestätigen kann ich dies leider nicht, da ich den FS2004 nicht habe.
Vielleicht kann jemand das mal testen und das Resultat hier bekanntgeben!?
Zitat:
Original geschrieben von Butterfinger
HEUREKA ES FUNKTIONIERT! JUHUU, die TU154M läuft im FS2002, endlich, wahhhhhnsinn! es ist unglaublich! Juchu! *vor Freude im Dreieck spring*
DANKE DANKE DANKE!
|
Schön, dass es geklappt hat. Leider konnte ich Dir auf Deine Anfrage nicht helfen, da ich um diese Zeit bereits mental abwesend war (sprich: Ich habe geschlafen

)
Mich hat es übrigens auch gewundert, dass ich bisher weder hier noch in anderen Foren oder auf den einschlägigen FS-Seiten Hinweise auf dieses tolle Programm gefunden habe
Deshalb habe ich auch im Forum der Designer Gruppe SGA einen entsprechenden Thread eröfnnet. Dort hatte es immer wieder zahlreiche Anfrage nach der FS2002-Kompatibilität der neuesten Modelle gegeben, die von den genervten Mitgliedern der Gruppe (auch von Erik Cantu) zuletzt mit etwas ruppigen Kommentaren "abgebügelt" worden sind.
Dafür habe ich allerdings insoweit Verständnis, als mehrfach und frühzeitig mitgeteilt wurde, dass die FS2004-Modelle der Gruppe grundsätzlich nicht im FS2002 funktionieren.
Mit dem neuen Tool ist das aber Schnee von vorgestern!
Bei der obigen Aufzählung der bisher umgewandelten Flugzeuge habe ich übrigens die BB717-200 bzw MD 95 (ebenfalls von Erik Cantu) vergessen.
Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut!
FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!!

FSX - Der große Unbekannte