Ich glaube den Namen der Firma den du geschrieben hast kannst du wohl auschreiben, weiss eh nicht so genau was der Blödsinn sollte. Tut mir auch leid, dass dein Thread da ein wenig missbraucht wurde.
Hmm also soweit ich weiss verbaut dell eh nur die grafikchipsätze von Nvidia, insofern. Auf dem Acer von meinem Dad ist ein Ati Chipsatz, konnte aber bisher keine Unterschiede feststellen. Also denke ich mal gibt es da wohl keine Probleme, das einzigse Prob das es geben könnte, wären neue Grafikkartentreiber, da gibt es aber einen kleinen Trick, schreib mich mal an, dann sage ich dir wie du die neuesten Treiber trotzdem benutzen kannst. Sonst ist die Auswahl für Chipsätze bei Notebooks eh nicht so gross im Grunde gibt es da nur die nvidia und die von Ati und halt die eigenen der jeweilien Hersteller.
Ja die Centrino sind sehr gut und auch fürs spielen geeignet, so der 1,6 oder 1,7 sind da zu empfehlen. Dann hast du genug Power und die Akkulaufzeiten sind bei den Centrino Prozessoren mehr als super, laut Herstller sollen sie um die 6-8 Stunden aushalten, ok kommt dann natrülich drauf an was du in der Zeit mit dem Laptop machst, aber 4 Stunden haben wir bei meinem Dad schon geschafft, danach haben wir ausgemacht, aber der akku war zu dem Zeitpunkt noch zu 40% voll, wäre also noch was gegangen.
dann wünsche ich dir viel Spass beim Kauf.
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.
|