Zu
" Wo nimmt der Flusi seine Frameratenmessung? Doch nicht "hinter" der Grafikkarte, oder?"
Keine beweisbare Ahnung wo der Wert den der FS anzeigt genau herkommt. Aber alles andere als hinter der Grafikkarte wäre Schwachsinn. Ich gehe daher davon aus, dass es ein Wert ist der generell aus der Grafikkarte ausgelesen werden kann.
Denn viele Benchmarks und Programme zeigen Frames an. Diese decken sich eigentlich sehr gut mit denen des FS.
Da kann man wie gesagt schon aufgrund der Logik davon ausgehen das es sich um einen Wert handeln muss, der aus der Grafikkarte auslesbar ist.
Wenn man bedenkt das der ganze Renderprozess, Filtertechniken usw. in der Grafikkarte abläuft, dann wäre jede interne Vorberechnung der Frames innerhalb des FS in keinster Weise aussagekräftig.
Man sieht ja auch wie stark ein Game in die Grafikkartensteuerung über den Treiber eingreift.
Es werden Steuerparameter wie Filtertechniken an die Grafikkarte gesendet.
Mal werden fertige Texturen inkl. MIP Level geliefert, dann mal wieder nicht. Nun muss die Grafikkarte ev. MIP Level generieren.
Man schaue in die Display.CFG hier sieht man oft genau die passenden Treibernamen zu der Grafikkarte. Auch das hier direkt auf den Treiber eingewirkt wird.
|