hallo!
erstmal danke für die antworten.
also im grossen und ganzen kann ich wohl davon ausgehen, dass ein ausschalten der auslagerungsdatei keine grössere unterschiede mitsichbringt, es sei denn, dass im schlimmsten fall ein programm "abraucht", weil speichermangel herrscht...
okay, dann werde ich mir eine feste auslagerungsdatei in der grösse 1000mb (halber arbeitsspeicher) anlegen.
eigentlich wollte ich am wochenende noch einen flug deutschland --> usa mit abgeschalteter auslagerungsdatei machen
(als langzeittest ;-), aber das fällt hiermit aus wegen is nicht...
thx auch fürs erklären der ram-belegung im taskmanager, microsoft'sche ausdrucksweise halt...

( genau wie bei meinem ersten start vom windowsxp-eigenen defrag: wieso KOMPRIMIERT dieses programm denn nun meine festplatte und DEFRAGMENTIERT sie nicht ?? ;-)
viele grüße,
jörg