Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2005, 14:53   #5
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich würde es nicht arg so eng sehen. Ich habe damals auf Basis eines realen AOMs das Tutorial für die PMDG geschrieben und habe dabei über 80% Funktionalität bei den Normal Procedures feststellen können.

Danach bin ich zu RWL Flight nach Mönchengladbach gefahren und habe dort den Tutorialflug im 737-800 Fullflight Sim mit einem Checktrainer der Schule nachgeflogen (2 Stunden) und hatte im Automatic Flight wirklich gar keine Probleme.

Soll heißen: Wenn man die 737NG von PMDG beherrscht, kann man auch eine reale 737NG in den Normal Procedures von A nach B fliegen. Was zu den unmittelbar elementaren Funktionen einer 737NG gehört, hat PMDG simuliert. Das dürften bestimmt 80-90% sein. Die restlichen 10-20% kommen wohl eher daher, dass der Simulator dort Grenzen setzt und dass einfach für diesen geringen Preis nicht mehr zu bekommen ist. Bei der DF mag das zwar so umgesetzt gewesen sein, dort mangelte es aber an anderen Stellen im Detail. Also einen 100%igen Flieger für diesen Preis wird man wohl nie bekommen.

Ich halte das Preis-Leistungsverhältnis von PMDG' 737NG für sehr gut.

Viele Grüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten