Ich finde es schon etwas bedenklich eine Technologie nur nach den ersten Beta Produkten zu beurteilen.
Sind wir uns ehrlich: der BX war anfangs auch eine Katastrophe, und hat sich zu einem der besten Chipsets ever gemausert.
Ich habe ein KT266 Pro Mainboard seit etwa 4 Wochen im Alltagseinsatz (Windows 2000) und muss sagen es läuft ausgezeichnet mit dem neuen Bios. Die Geschwindigkeit passt, und der Speicher ist inzwischen auch nicht mehr teurer als normaler Markenspeicher (wenn man an den richtigen Stellen bestellt)
Jedenfalls hat mich mein 256MB PC2100 CAS2,5 (läuft auch auf 2) Riegel von Micron nur knappe 2000,- gekostet.
Außerdem funktioniert die neue Southbridge bedeutend besser.
Es ist doch immer das selbe:
Alle Redaktionen wollen die Produkte so früh wie möglich. Was man bekommt sind dann Sachen, die noch gar nicht fertig sind. Anstatt das zu berücksichtigen oder gar noch auf was vernünftiges zu warten wird dann schnell mal verrissen, nur um dann 3 Monate später von den selben Leuten Lobesgschichtln über das selbe Zeug, nur mit funktinierenden Treibern/Bios zu lesen. -> Siehe GeForce3
Ich für meinen Teil rate immer dazu erst die zweite Generation von neuen Technologien zu kaufen, da dann meist die schlimmsten Probeme behoben oder zumindest umgangen sind.
Wer ein early adaptor sein will muss halt mit problemen rechnen.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
|