Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2005, 08:52   #19
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von guinho
was deine änderung bei "see self" angeht, so betrifft dies lediglich die ansichtfunktion...glaube ich zumindest!
"See self" auf 1 bewirkt, dass beim Blick aus den Fenstern das 3D-Modell des Flugzeugs dargestellt werden soll.

Bei früheren FS-Versionen wurden ja bei diesen Blickrichtungen Bitmaps von Fensterrahmen u.Ä. dargestellt.

Ab dem FS2002 hat ja das virtuelle Cockpit eine Aufwertung erfahren. Beim FS9 gibt's diese Bitmaps eigentlich kaum mehr. Stattdessen wird beim Blick aus dem Fenster einfach das 3D-Modell "von innen" dargestellt.

Bei Flugzeugen MIT diesen Bitmaps UND VC kann es dadurch vorkommen, dass diese beiden Ansichten nicht genau übereinander passen. Ihr könnte euch sicher an die B737 des FS2000 erinnern. Dort sah man beim Blick nach links oder rechts ein Passagier-Fenster und die Tragfläche. Beim FS9 sieht man natürlich den Blick aus dem Cockpit. Würden beide Ansichten übereinanderliegen, dann sähe das nicht gut aus.

Deshalb kann man für Flugzeuge mit diesen Bitmaps den Wert von "See self" auf 0 setzen. Dann wird kein VC beim Blick nach links/rechts/hinten dargestellt. (Hat das Flugzeug keine Bitmaps, dann sitzt man im Freien.)

Es kann also durchaus durch eine Add-On-Installation passiert sein, dass dieser Wert auf "1" gesetzt wurde weil der Hersteller sicherstellen wollte, dass man etwas vom Cockpit sieht.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten