Zitat:
Ganz einfach! So kann man z.B. Verspätungen zu einem Teil wieder gut machen! Mir selbst ist das auf einem Rückflug LEPA-EDDH von Mallorca nach Hamburg passiert, da haben wir dank günstiger Winde eine ganze Stunde gespart, bei einem Umweg von gerade mal 23,8 NM (hab den Captain gefragt). Durch die gesparte Stunde konnten wir dann dem Stau in Hamburg genüsslich vorwegfahren und so gut gelaunt wieder aus dem Urlaub zu Hause ankommen.
|
1h auf so einem Kurzstrekcenflug!?!?!

Wow!
Zitat:
Kann ich mir das so vorstellen, dass wenn die Wetterlage und die einzelnen Druckflächen bekannt sind, ich anhand der Anzeige des Barometers meinen Standort errechnen kann?
|
Naja, du kannst auf den Bodenluftdruck schließen und dann die entsprechende Isobare in der Wetterkarte suchen. Genauigkeit +- ein paar Hundert Kilometer... Also eigentlich eher weniger sinnvoll
Hier noch eine Flugwetterkarte mit den eingezeichneten Jetstreams. Der südlich v. Italien blässt z.B. mit über 100kt in FL340.
LINK
Grüße,
Harri