Damit ein Flugzeug Strom hat, muss die Batterie aktiv sein und der Motor einen Generator antreiben, der wiederum Strom an die Batterie liefert.
Leider sind relativ viele (Freeware-)Panels unvollständig und lassen manche Schalter weg.
Der "Trick" mit der Standard-Cessna ist, dass dort im Panel diese Schalter vorhanden sind und im Normalfall auch eingeschalten sind. Beim Laden des nächsten Flugzeugs bleibt dann deren Status erhalten.
Die Lösung mit FSUIPC oder die Änderung der Parameter in aircraft.cfg ist in meinen Augen immer nur ein Workaround.
Ich hab lieber Panels mit denen ich ein Flugzeug von cold and dark aus starten und wieder alles ausschalten kann.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|