Hallo Leute!
@Gamerszene-Pyro
Vielen Dank für deine permanente Hilfe!

Aber das übertakten der A64-Serie ist komplizierter bzw. sehr viel anders als ich gedacht habe!
Zitat:
unsere ergebnisse hab ich eh schon gepostet, die haben wir in ca. 4-5h kleinarbeit erreicht
|
buh, das ist aber nicht schlecht, wenn ich an den XP2500+ denke, da hats gerade einmal 5 min gedauert und dieser lief stabil @XP3200+.
Ich hab gestern so oc'en probiert, dass ich nach jeder Einstellung probiert habe, ob der PC wieder startet. Ein paar mal, wars dann eh so, dass der Bildschirm schwarz geblieben ist und ein sirenenartiger Ton vom Mainboard ausgegeben wurde. PC ausgeschaltet und weiter probiert. Als ich dann bei den oben angegebenen Einstellungen angekommen bin, dachte ich - ok, jetzt probierst einmal auch Windows zu starten - und da startete der PC dann immer wieder neu.
Ich war der Meinung, wenn der PC wird neu booten kann, dass dann auch WinXP keine Probleme machen wird, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
Bezüglich Arbeitsspeicher, es sind 2 baugleiche Ram-Module und ich habe auch vor den Speicher aufzurüsten, aber da wären momentan 2 x 256 MB leichter zu bezahlen und später könnte ich nochmals 2 x 256 nachkaufen!?
@mtrax
Die Latency der Speicher habe ich erst gar nicht angerührt und so belassen, wie automatisch einstellen wurden, als ich manuell auf DDR266 umgeschaltet habe. Erst nachher wollte ich alles auf 'Auto' setzen und danach startete der PC gar nicht mehr und piepste nur ganz leise => CMOS clear!!
Danach habe ich dann nicht mehr weiter probiert!! Möchte heute Abend aber weiter machen und dazu bräuchte ich eben eure Unterstützung.
Habe mir auch schon diese
AMD Athlon 64 Overclocking Basics durchgelesen, aber das ist mir zu hoch! Muss das, glaube ich, noch 2x oder 3x durchlesen, bis ich das checke.
Habts sonst noch irgendwelche Tipps & Tricks auf die ich aufpassen muss???
Danke jedenfalls für eure bisherige Hilfe!!
wolv