Hi JOBIA!
Ich glaube, die Bedingungen für den Test sind schlecht gewählt.
Ich kann jetzt nicht wirklich testen, bin aber der Meinung, dass für einen Effekt der Frameratebegrenzung die Regler nicht alle rechts stehen dürfen.
Stehen alle Regler rechts, wird der FS gezwungen, an die Grenzen zu gehen. D. h. er wird die eingestellte max. Framrate schwerer erreichen. Die Priorität liegt bei den Reglereinstellungen höher, so dass die Frames bei rechts liegenden Reglern eben in den Keller gehen. Stelle ich nun Mipmaps oder Wolkendichte oder sonstwas herunter und der FS erreicht locker die eingestellte max. Framerate, schaltet er intern auf höhere Details als in den Reglereinstellungen eingestellt ist, solange er die Framerate einhalten kann.
Welche Regler davon betroffen sind (Schatten und Lichtreflexe etc. sicher nicht), kann ich nicht sagen, aber nur so macht die Framerategrenze für mich überhaupt Sinn.
____________________________________
Viele Grüße
Thomas
Bei Tian hui
|