Hi zusammen
Das mit dem endgültigen Sound - also das, was man im Cockpit im Endeffekt auch real zu hören bekommt - ist im Grunde eigentlich einfach zu lösen. Abgesehen vom Take Off hört man nachher eh nur noch ein Rauschen und vielleicht mal ein Klappern irgendeiner Verkleidung, die vielleicht nicht ganz fest sitzt oder die Trimmung.
Ich plädiere für den Einsatz eines Verstärkers hinter dem Soundkartenausgang mit Anschlüssen für mind. zwei Boxenpaare. Je eine solide Box wird in das Ende eines jeden Fußraumes eingesetzt und das zweite Boxenpaar bilden zwei Bass Shaker, die an oder unter den Sitzen angebracht sind und die für die fühlbare Umsetzung von niederfrequenten Tönen verantwortlich zeichnen. Ein Gefühl (speziell beim Take Off und der Landung, das ich persönlich nicht mehr missen möchte.
Wer mit Pro Magenta fliegt, kann dann noch die PmSounds auf einem Client laufen lassen und sich diese von dort aus über zusätzliche kleinere Boxen von oben über die Deckenverkleidung reinholen.
Also ich vermisse in dieser Konstellation rein gar nichts.
Grüße, Achim
|