also mit normalen ASP zu arbeiten ist auch wirklich kein Vergnügnen (meiner Meinung nach), mit .NET hat sich da einiges gebessert
du schreibst zb. in Fall von Smarty
TemplateDatei:
<h1>{$Kunde.name}</h1>
{if $Kunde.Gruppe eq 1}
<p style="color:#FF0000">Herzlich Willkommen</p>
{else}
<p style="color:#00FF00">Grias Di!</p>
{/if}
{$Var123}
usw.
PHP:
$Kunde = $mysql_fetch....
$smarty->assign("Kunde",$Kunde);
$smarty->assign("Var123","irgendwas halt");
$smarty->display("templatedatei.tpl");
Als ich mit PHP anfing hab ich einfach mal mein ASP Gästebuch nachprogrammiert, bin dann in meinen E-Books über die Möglichkeit von Templates gestolpert und hab dann eben nach brauchbaren Engines gesucht, so kam ich auch auf Smarty.
Danach hab ich mein GB nochmal mit Templates programmiert und danach gleich meine Cocktail-Homepage komplett mit Templates realisiert.
Wenn man schon ein umfangreiches Projekt hat, das mit echo und co. arbeitet ist wahrscheinlich ein schwerer Umstieg, wenn sich das Projekt aber immer weiter entwickelt und eh kein Ende in Sicht ist

würd ich es doch empfehlen.
mfg Thomas