Zitat:
Original geschrieben von XAVER
Hast halt Pech gehabt.Wer ersetzt Dir als Kunde den Zeit und Fahrtaufwand ,wenn die einzig Möglichkeit der Umtausch ist?
Nachtrag !!!!!
Hat es nicht einmal ein Sprichwort gegeben " DER KUNDE IST KÖNIG "
Heute wird der Kunde eher zum Bittsteller erzogen.
|
Christian1701 hat es treffend formuliert: wenn das Teil funktioniert, dann hast Du keinen Grund, ein Update aufzuspielen. Wenn Du trotzdem ein Update aufspielst, nur
weil Du zusätzliche Funktionen nuten willst, dann erfolgt das Update auf eigene Gefahr. Und erst recht, wenn Du darauf hingewiesen wirst. Zumindest wäre das die geltende Rechtslage.
Und mein Vergleich mit dem Kühlschrank ist so hinkend nicht. Man bedenke - neuere Geräte haben immer bessere Funktionen. Das könnte im Falle des Kühlschrankes beispielsweise die Abtau-Automatik betreffen. Oder bei einer Waschmaschine/einem Geschirrspüler könnte man neue Waschprogramme einspielen. Oder ein Fernseher oder Video-/DVD-Recorder könnte auf eine einfachere/bessere Menüstruktur umprogrammiert werden. Möglichkeiten gäbe es genügend, wo es Sinn macht, auch ein Firmware aufzuspielen. Nur vielfach geht es dort einfach nicht, weil eben nicht vorgesehen.
Darum sehe ich das als Feature, welches ich auf eigene Gefahr nutzen - oder es bleiben lassen kann.