Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2005, 02:03   #9
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 61
Beiträge: 181


Standard

4. » Leechget «
(LeechGet Mozilla Menu Extension)

Für den Stand-Alone Freeware-Download-Manager Leechget auf
http://www.leechget.net/de/
(Freeware | Deutsch und ohne Adware / Spyware)

man braucht Beides den eben Downloadmanager und die Extension
funktioniert bestens - hat sich allerdings als Mozilla Java Script Libary eingetragen*
vermutlich mein Fehler - da nicht wirklich für den Fox - funtioniert aber (trägt sich ins
Firefox Mausmenü (rechter Mausklick) ein
-> Download using Leechget
-> Download using Leechget Wizard
-> Parse (Analyse?) with Leechget

Vollständige Integration in den IE, Plug-Ins für Mozilla/und eben *auch Firefox
praktisch zum Beispiel für den Wikipedia (Iso) Download
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...ia-CD/Download

Leechget lädt gleichzeitig in zwei Tasks (eben doppelt - die Programme runter)
beschleunigt (geringfügig) die Downloads - und unterstützt die Wiederaufnahme abgebrochener Downloads (sofern der Download-Server dies auch tut)


Andere Downloadmanager (nicht von mir ausprobiert) für Firefox wären

( Freeware / Shareware gemischt - siehe Lizenz )

* Download Accelerator Plus
* Download Mage
* FlashGet
* Free Download Manager
* FreshDownload
* GetRight
* Internet Download Accelerator
* Internet Download Manager
* Mass Downloader
* Net Transport
* ReGet Deluxe
* WinGet
* Browser-Erweiterungen für Download Manager

gibts alle auf inkl. Kurzbeschreibung auf

http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows4.html

und mein special Tip (den hat ich schon)

* Star Downloader Freeware / automatische Installation
[ Star Downloader Free (v1.43)] Download von simtel

ist aber englisch

ebenfalls auf

http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows4.html

Also wer Leechget nicht mögen sollte, könnt den Stardownloader probieren.

__________________________________


5. » User Agent Switcher «

Von Chris Pederick (original auf)
http://www.chrispederick.com/work/fi...agentswitcher/

und auf Deutsch hier
http://extgermany.nizzer.com/cms/?Er...Agent_Switcher
Damit kann man die eigene Browserkennung verändern - und nicht nur das - man
kann der aufgerufenen Website damit auch ein anderes Betriebssystem vorgaukeln.

Anmerkung: Der Switcher versteckt sich standartmäßig - muß erst umgestellt werden
und scheint erst nach Neustart (des Browsers) in der Werkzeugleiste unter Extras auf

Ordnet sich danach als Menüpunkt in Extras ein
Die Menüpunkte die bei anklicken des Switchers erscheinen sind:

Standart
(das wär eben die Firefox-Signatur - der Brauser wird von der
Webseite als solcher erkannt - aber eben auch
-------------------------

Internet Explorer 6.0 (XP)
Opera 7.54 (XP)
Netscape 4.8 (XP)

-------------------------
darunter steht
Optionen >

Hier kann man den Switcher ua. verstecken [wozu das gut ist (?)] -
aber man auch selbst
die Kennungen erweitern - z.B.

Konqueror (SuSE 9.2) oder
Internet Explorer (98) ...

Testseite für die Browsersignatur (z.B)

http://www.joergkrusesweb.de/interne...ser-agent.html

Im folgenden gebe ich einen Überblick über die Browser-Kennungen der wichigsten Browser. Die Kennung deines Browsers kannst du "hier" sehen. ("hier" anklicken)

User Agent Switchwer funkt - auch mit anderen (umfangreicheren) Testwebsites.

__________________________________


6. » ImageZoomER «

http://imagezoomer.mozdev.org/

Bilder via Contect-Menu skalieren - zugegebener Maßen kein must have -
aber besser als "Image Zoom" - das verlangsamt den Browser.

__________________________________


7. » Spiderzilla «

( mein Favorit )

http://extgermany.nizzer.com/cms/?Er...en:SpiderZilla
(neu für Firefox 0.10 Spiderzilla Version 1.06 )

wie gesagt - die Beste überhaupt - allerdings verursacht Spiderzilla einen Fehler
nach Neuinstallation des Browsers - das Plugin wird nicht mitgelöscht - es lässt
sich dann in der neueren Browserversion allerdings auch nicht mehr aufrufen -
und die Neuinstallation des Spiderzilla schlägt fehl - mit dem Hinweis, daß ja das
Programm schon vorhanden wär - jetzt sind wir wieder bei Punkt 1.

"Es können Probleme auftreten wenn man erst die englische Vers.installiert hatte"

Wie wahr. (Ich habs schon erwähnt.)

Das hab ich zuerst so gelöst, das Spiderzilla nun statt
auf dem Firefox auf Mozilla (1.7.3) läuft - das ging (natürlich)
und hab dann einfach alles was Spiderzilla hieß von der Platte geputzt
-> neu installiert -> passt.


[ Jedenfalls dadurch das es nicht gleich so wollte, bemerkte ich, das mit Mozilla
(verwende derzeit 1.7.3 Deutsch) immer eine zweite, schnell realisierbare
Möglichkeit zur Verfügung steht (was es für den Firefox gibt, gibts in etwa auch für
Mozilla ..... Anm. auch für den Thunderbird gibts alles mögliche ... ein ander mal)]

__________________________________


8. » ChromEdit «

http://extgermany.nizzer.com/cms/?Er...ngen:ChromEdit
Einfache Bearbeitung (? Witz ?) der userChrome.css, userContent.css, user.js
& prefs.js in einem Fenster oder Tab installiert


Jetzt hab ich bei "Extras" im Browser unter der Einstellung "User Agent Switch"
die Option "Bearbeite User Daten" im Menü hinzubekommen und
(angeklickt)

ein Fenster öffnet sich - mit 5 Registerreitern
1. userChrome.css
2. userContent.css
3. user.js
4. pref.js
5. Mehr !

Eine hochinteressante, absolut undurchschaubare Datensammlung im
Fenster eröffnet sich mir da (so wie wenn ich im Explorer mit Wordpad
eben »userChrome.css« öffne ) - aber immerhin - unten hab ich den Pfad

C:\WINDOWS\Profiles\LexLuther\Anwendungsdaten\Mozi lla\Firefox\Profiles\default.hz5\chrome\userChrome .css

Hilft mir aber nix - könnten aber eben für Dich (wie Eingangs erwähnt) von Nutzen sein.

__________________________________
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten