Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2005, 02:02   #8
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 61
Beiträge: 181


Standard

VI. VORSTELLUNG EINIGER ERWEITERUNGEN


Beschrieben im Detail werden :

1. »Tabbrowser Extensions «
2. » Linkification «
3. » Adblock «
4. » Leechget «
5. » User Agent Switcher «
6. » ImageZoomER «
7. » Spiderzilla «
8. » ChromEdit «
9. » BugMeNot «
10. » Der Browser Timer «


1. »Tabbrowser Extensions «

Von Piro Sakura
http://piro.sakura.ne.jp/xul/_tabextensions.
Ist m.E. so gut, das sie eigentlich direkt ins Ausgangs-Programm gehörte

[nicht zu verwechseln mit den -> Tabbrowser Preferences
http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/
(der Vergleich macht sicher)]

Nach der Installation und nach Neustart des Browsers ist in der
der obersten Leiste des Browsers der Menüpunkt -> Tab zu finden
(schaut dann so aus) .... | Lesezeichen | Tab | Extras | ....


Auf http://mozilla.daicogra.de/
Gibts die Erweiterung in Deutsch
mit Verweis auf das in englisch geschriebene japanische Original
Homepage des Originals:
http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/...nsions.html.en

mit dem Warnhinweis (WICHTIG !)

Es können Probleme auftreten wenn man erst die englische Vers.installiert hatte.
Bitte installieren Sie die Extensions wenn möglich nur auf eine neue Moz.-Installation
(Profil auch erneuern). (Hab schon im vorherigen Beitrag erwähnt)

Das Tabmenü (rechte Maustaste) erweitert sich damit auf folgende Funktionen :

---------------------
Neuer Tab
Tab neu laden
Alle Tabs neu laden
Andere Tabs schließen
---------------------
Close other Tab
Undo close Tab
---------------------
Duplicate Tab (äußerst nützlich)
Set Label
Lock Tab
Block Refferer
Auto reload ...
Permissions ->
---------------------
Bookmark this Groupof tabs
Change Tab Colour ...

Und wie schon erwähnt - ist in der obersten Leiste des Browsers der
neue Menüpunkt -> | Tab | zu finden
zwischen .... | Lesezeichen | Tab | Extras | ....

mit einem nochmals erweiterten Menü - dessen letzter Punkt (ganz unten)

Tabbrowser Extensions Preferences ist (dass sind die Einstellungen)

hier kannst Du unter

Category
die Verzeichnisbäume

1. General
2. Use Tab und
3. Appereance

mit klick auf das [+] öffnen, und genauere Einstellungen vornehmen.

Anm. Ich hab diesen Beitrag (so in etwa) schon mal in ein anderes Forum gestellt -
und mir wurde gesagt, das die Firefox-Entwickler nicht recht glücklich
über diese Extension wären - weil sie sich zu tief im System implementiert.

Und da ist was dran - denn es verändert sich nicht nur wie schon angeführt
die oberste Symbolleiste, sondern auch unter -> Extras -> Einstellungen ->
Erweitert -> hab ich dann hinzugekommene Möglichkeit die Extension zu
konfigurieren.

Probleme gibts (bis jetzt) trotzdem keine.

__________________________________


2. » Linkification «

http://www.beggarchooser.com/firefox/
macht aus allen Textlinks (z.B. hier im Forum) anklickbare
Links (Als Option Schrift grün und / oder Hintergrund gelb)

Linkification erzeugt keinen eigenen Menüpunkt im Browser
um in zu konfigurieren klickt man auf Extras -> Erweiterungen
und dann das Linkificatonfeld anklicken -> das Feld färbt sich
grau -> dann das Häkcken anklicken -> die Linkification Optionen
erscheinen -> sind insgesamt 5 Registerreiter

| General Links | Functionality | Advanced 1 | Advanced 2 |

Zuerst mal unter Links die Einstellungen tätigen

z.B Schrift »grün« ... Hintergrund »gelb« ... Link »in neuem Tab öffnen« ...
hat ich schon mal erwähnt -> "Linkification" , Dir gegenüber ;-)

__________________________________


3. » Adblock «

http://adblock.mozdev.org/
fast zu gut - blockt jede Werbung - inkl. Kurier Newsticker - lässt
sich dann aber doch einstellen, das nur die Werbung weg ist

Auf Deutsch
http://extgermany.nizzer.com/cms/?Er...nzeige:Adblock
[eine Nigthly (noch nicht off. freigegeben{1.10.} - funkioniert aber genau so gut]

Adblock trägt sich unter Extras ein

mit 3 Untermenüs

_a) Liste aller blockierbaren Elemente
Klick öffnet ein Fenster und zeigt alle blockierbaren Elemente der aktuellen Seite
Wenn man Adblock nicht unter Einstellungen deaktiviert hat, trägt sich die dann
aktive Extension im freien Feld über dem Systemtray als "Adblock" ein und ist
auch von dort per Mausklick aufrufbar.

_b) Flash-Blende

_c) Einstellungen
beinhalten "Adblock Optionen" und die "Hilfe"

__________________________________
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten