"
Aber so ein Gedankenspiel hatte ich auch schonmal.
Nen Zentraler Daten-Server, von dem man alle informationen bekommen kann. Wenn Daten von den Simulatoren Fehlen, kann man ja mit Scriptsprachen weiterarbeiten.(am besten Linux, ohne X oder sonstigem gefrimsel)"
Ziemlich aehnlich mache ich das mit X11GC.
"
Dann Clients, die die ganzen Displays malen und input-clients, die Joystickbewegungen Tastendrücke etc interpretieren und dem Hauptserver widerum sagen: setze mal das dies und hasse nicht gesehen.
So kann man wunderbar modular nen GC aufbauen. Dafür reichen auch nen paar Rechner mit jeweils 400 oder 500mhz. "
dito.
"
Aber mal ganz erlich, ein opensource Glasscockpit auschließlich für Ms Fs konzipiert? 
"
Hehe

Aber wenns wirklich opensource ist, kann jemand schnell hingehen und dass anpassen. Evtl werden die Anpassungen besser als das Original, und irgendwann stirbt dass Original aus ;-)
"
Der arme FlightGear"
Die meisten hier sind scheinbar doch recht fixiert auf ein Stueck Software das MS vor ein paar Jahren gekauft hat
