Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2005, 20:14   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ach ja, Plan C gibt's ja auch noch.

Du kannst die Notebook-Festplatte ausbauen und in Deinem PC anschließen. Dann formatierst Du sie dort und installierst Windows. Dann baust Du sie wieder ins Notebook ein.

Achtung! Das kann, muss aber nicht funktionieren. Die Hardware von Notebooks und Desktop-Geräte kann so unterschiedlich sein, dass die eine Windows-Installation nicht auf dem anderen Gerät lauffähig ist.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten