Zu
"Und was die Sache Stadt -> D-Sat betrifft, so kann ich mir das nicht erklären, denn D-Sat gibt es schon Jahrelang in Farbe. Unsere Fotos sind aber erst seit 2-3 Jahren nicht mehr S/W. In anderen Bundesländern wurden Farbfotos vielleicht maximal ein bis zwei Jahre vor uns, oder auch erst ein Jahr nach uns eingeführt, aber bestimmt noch nicht so lang wie es D-Sat gibt!
Da muss also die Stadt eine andere Quelle gehabt haben. Ganz bestimmt sind das aber nicht unsere Bilder und auch nicht die Bilder, die sie für die Städteplanung einsetzen. Wohl eher ein Nebenprodukt."
Eure Bilder sind das mit Sicherheit nicht. Es sind aber definitiv Bilder von Aerowest. Das D-Sat Packet was ich meinte ist D-Sat 5.
Bei D-Sat wurde Aerowest als Lieferant genannt. Bei der Stadt wurde der Lieferant nicht erwähnt.
Bei D-Sat 6 sind aber überwiegend die selben Bilder wie bei D-Sat 5 mit drin.
Bei den Luftbildern der Stadt handelt es sich um Bilder aus dem Frühjahr 1999 wenn ich mich recht erinnere. Es wurde auch erklärt das man normaler Weise diese Fotos nicht im Frühjahr macht wegen des ungünstigen Schattenwurfes. Die Bedingungen waren sehr gut, deshalb hat man sich wohl doch zum Flug entschieden.
Fakt ist es sind die selben Bilder wie bei D-Sat. Es waren Orthofotos die auch Vermessungszwecken dienten. Es wurde allerdings als nicht direkt von der Stadt sondern in Kooperation mit der ansässigen Tageszeitung als Bildband oder auch in minderer Qualität als Poster verkauft. Es liegen zum Vergleich auch Bilder aus anderen Epochen vor so das man einen guten Vergleich damals zu früher hat.
Hab das alles vorhin gerade in den Keller gebracht. Hatte es gestern wegen des Beitrages hochgeholt. Hat sogar eine ISBN Nummer.
|