Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2005, 17:22   #56
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Andreas

Sieht in der Tat sehr bescheiden aus.

Zu Börri


Ich hatte oben noch was vergessen. Du erwähntest oben ungünstige Techniken beim FS, das zum Beispiel etwas verarbeitet wird was man als Betrachter ev. überhaupt nicht sieht. Hier muß man das ganze ev. etwas differenzierter auf die verschiedenen Scenerytechniken betrachtet sehen. Ok die überwiegende Technik des FS mag nicht mehr aktuell sein, aber wenn man mal alle Techniken des FS betrachtet dann gibt es dort (nicht bei allen Techniken des FS) auch Wege die diesen Sachverhalt der Sichtperspektive mit einbeziehen. So gab es schon bei früheren FS Versionen bei der Objekttechnik die Parameter V1 und V2 die man zum Beispiel nutzen konnte um zu regeln ab wann ein Objekt sichtbar wird, bzw. wenn wir dieses Objekt überflogen haben ab wann es optisch nicht mehr verwendet wird. Leider waren diese Parameter nicht unbedingt flexibel genug da eine gewisse Abhängigkeit zu anderen Parametern besteht.

Schauen wir uns z.B die Meshtechnik an, dann können wir auch hier erkennen, daß es ein sichtbezogenes Laden von Meshinformationen gibt. Auch treffen wir hier auf konsequent umgesetzte LOD Level Technik. Nur die wenigsten wissen in welchem Umfang das im Hintergrund des FS abläuft. Microsoft schweigt komplett zu diesen Techniken. Es gibt auch kein SDK zu dieser Thematik der Terrain Engine. Wenn meine Doku fertig ist, wenn ich es denn irgendwann schaffe, es kommt immer noch was neues dazu (Flimmerprobleme Texturen usw.) wird man sehen was da genau abläuft. Gerade bezüglich Meshtechnik der Terrainengine hat sich doch einiges beim FS2004 gegenüber dem FS2002 geändert.

Da ich LOD Level erwähnte.

Du hast oben bei den Bildern des Waldes auch eines mit bunten Zahlen dabei. Ich weis nicht was Du genau gemacht hast. Du schreibst was von LOD Level Verhalten. Ich vermute aber mal eher das es sich bei dem Bild um farbig abgesetzte MIP Level Variationen mit Alphakanälen handelt. Demnach wäre es hier das MIP Level Verhalten von Texturen der Objekte. Kann ich natürlich nicht beurteilen da ich die Daten nicht kenne. Was die normalen Autogengebäude bzw. Bäume betrifft, glaube ich nicht das es LOD Level Modelle der Objekte gibt. Es sind ja bei den Bäumen nur gekreuzte flache Polygonflächen, bei den Häusern mehr oder weniger einfache Boxen. Das sind simple Objekte wo man keine niederwertigen LOD Level Modelle von benötigt, da es eigentlich nichts an Polygoninformationen gibt mit denen man noch etwas einsparen kann.

Falls es sich bei Deinem Screenshot um innerhalb einer Textur farblich variierende MIP Level der Textur inkl. Alphakanal handelt so möchte ich erwähnen das ich so etwas früher auch schon mal genutzt habe. Auch in meiner Doku wird man verstärkt auf so etwas treffen, da sich unter anderem hiermit sehr gut das unterschiedliche MIP Level Verhalten des FS und die daraus resultierenden Probleme erklären lassen.

Auch zur Demonstration für andere Probleme ist dieses sehr gut nutzbar.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten