Vor einem Monat mein Windows XP von einem Board mit VIA KT133 auf eines mit Intel 845PE übersiedelt.
Einzig die HDD-Controller haben ein wenig gezwickt (f****** 4in1 sch****).
Wichtig ist:
1. der selbe HAL muss verwendet werrden (d.h. wenn der alte PC nur PIC verwendent hat, dann darf am neuen nicht APIC aktiviert werden, wenn der alte PC kein HT oder Multiprozessor hatte, dann darf es der Neue auch nicht haben)
2. der HDD-Controller an dem die Bootplatte angeschlossen ist muss der selbe sein oder zumindest mit den selben Treibern funktionieren.
Ich boote z.B. von einer SCSI-Platte an einem Adaptec ASC29160, d.h. Controlelr raus, beim anderen PC rein und geht schon.
Bei anderen Rechnern hab ich mir schon so beholfen, dass ich einen separaten PCI-IDE-Controller reingesteckt hab (ohne angeschlossene Laufwerke), Treiber installiert, dann Bottplatte daran angeschlossen, versucht davon zu booten, dann umgebaut in den anderen Rechner (Controller + Platte), die anderen Komponenten installieren lassen und geht schon wieder vom onboard IDE booten.
Oder Du installierst den standard IDE/ESDI Treiber anstatt der Chipsatzspezifischen Treiber intallieren, danach Board tauschen und wieder die passenden UDMA-Treiber einspielen.
3. Wenn Du eine andere HAL hast, dann hilft eine Reparaturinstallation, denn da wird der Hardwarespezifische Teil der Registry neu geschrieben, aber Du musst alle Treiber, Updates, .... neu einspielen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|