Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2005, 00:01   #13
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

@mike: Also wenn Du keine Probleme mit Active Sync hast, dann muss ich Dir gratulieren. Das Forum von ppc-welt.info ist voll mit Problemen. Die haben inzwischen mehr als 50.000 Forenbeiträge. Und überwiegend Probleme diversester Natur.

Mit Problemen meine ich auch allerdings vor allem fehlende Features und Selbstverständlichkeiten bei Geräten wie dem iPAQ 4700, der mit Zubehör (Tastatur, CF-Karte, SD-Karte, Tasche etc.) mindestens so viel kostet wie ein Standard-Notebook für Office, Mail etc., also so rund € 1000.-

Ich finde es als ungeheuerlich, dass solchen Geräten mit WLAN nicht einmal ein Dateimanager beiliegt, mit dem Netzwerkzugriffe möglich sind. Also Rescoe Explorer kaufen.

Und ich finde es bei einem solchen Gerät mit 4 Zoll-VGA-Display schon als vernünftig Office-Dokumente unterwegs zu bearbeiten, kürzere Dokumente zu erstellen etc. Überhaupt bei Verwendung einer externen Tastatur. Hängt halt von der beruflichen Tätigkeit ab.

Wie sieht das in Wirklichkeit aus? Pocket Word ist vermutlich eine der größten Enttäuschungen für mobile Anwender. Keine Tabellen. Keine Kopf- und Fußzeilen. Mangelhafte Grafikeinbindung. Keine Rechtschreibprüfung gleich beim Tippen, Silbentrennung schon gleich gar nicht – lauter Dinge, die der Anwender einer Desktop-Textverarbeitung als »gegeben« voraussetzt.
Und die Bearbeitung von Word-Dokumenten? In der Theorie großartig, in der Praxis unbrauchbar: Sobald Du eine .DOC-Datei auf den Pocket PC überträgst , werden stillschweigend !!!!!!alle Funktionen und Formatierungen gelöscht, die Pocket Word nicht beherrscht.
Also Textmaker kaufen.

Pocket-Excel ist sehr abgespeckt, also Planmaker kaufen.

Kalender: ein Scherz, also Pocket informant (bei HP dabei) oder Agenda Fusion kaufen.

Beenden aller Programme auf Knopfdruck: njet, also Icbar kaufen.

Drucken? Nicht eingebaut trotz WLAN, beim iPAQ nur für HP-Drucker ein Tool dabei. Also: Zusatzsoftware kaufen.

Und gestatte mir eine Frage: Ist es wirklich sinnvoll, dass bei einem Gerät, das problemlos mit riesigen Speicherkarten ausgestattet werden kann eine automatische Synchronisation nur mit Dateien möglich ist, die im Gerät selbst gespeichert sind, und nicht mit Dateien auf der Erweiterungskarte. Das ist doch Kundenverarsc....
Ach ja, es gibt irgendwelche Tools (mobisync oder so), die das angeblich können. Also wieder kaufen, testen, einarbeiten.....

Nochmals: Hardware top, absolut kein Vergleich mit PALM und Sony-Clie. Die MS-Software und die Funktionalität sind für Geräte dieser Preisklasse imho ein schlechter Scherz. Und der absolute Hit ist für mich, dass ja nicht einmal die klaglose Zusammenarbeit mit MS-eigenen Produkten möglich ist. Intellisync hatte keine Probleme mit Kategorien bei Notizen. Eudora konnte problemlos alle E-mail-Konten auf einmal abfragen.

Warum ich dann gewechselt habe? Weil der Weltkonzern Sony die Produktion des Clie eingestellt hat, für "Uraltmodelle" aus den Jahren 2002 und 2003 nicht einmal WLAN-Karten verfügbar gemacht wurden, ein Bluetooth-Memory-stick € 199.- !!! kosten sollte etc.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten