Hallo Joachim und viele Grüße aus Köln an Dich,
ich klink mich noch einmal ein zum Thema und möchte meine persönliche Meinung mit etwas "zwangs-Abastand" kund tun. Zunächst einmal möchte ich betonen, dass es nur da Sinn macht Speicherintensiv zu arbeiten, wo man auch hinguckt. Was es (nicht) kostet ist mir hierbei erstmal (!) egal.
Kommen wir mal zu einem ganz anderen Punkt, und ich denke, bei aller Flusi-Liebe und Schein-Loyalität zu MS: MS ist nicht in der Lage auf dem heutigen Stand der Technik anständige "Spiele" zu produzieren. Ich weiß, dass sicher auch die Mitarbeiter bei MS herzblut und ganz sicher Ihren letzten Nerv und Ihre Gesundheit ins Zeug legen (müssen), aber Sie sind weit weg vom Standard und die wissen es auch. Wir doktern hier an total veralteten und längst (auf deutsch gesagt) ver...-"ich-trau-mich-nicht-es-zu-sagen" ...Konstrukten rum, und nur weil wir es tun, ändert sich nichts.
Welcher Hersteller sollte denn auf die Idee kommen, wenn alle "MIT RECHT FLUGSIMULATOR-FANS" (!!! Ich ja auch...) nur auf diesem Produkt stehen und sich weiterbilden und kreativ sind und arbeiten und entwickeln, aber keiner zur Konkurrenz gehen würde ???
Ich staunte nicht schlecht, als ich bei Bekannten sah, vor wenigen Wochen, was sich auf dem Spiele Markt wiedermal tat (3d-Bereich, Texturen, Spielideen,...) aber als ich dann ein halbes Jahr nach meiner Flusiaufgabe wieder den Flusi zum erleuchten brachte, stellte ich fest: Warum installiere ich nicht FS2002 oder 98. Beispiele nenne ich gerne.
Mit dem derzeitigen System werden unsere Wünsche nicht wahr werden, und wenn doch, auf einem erbärmlichen Level mit maximalem Hardwareeinsatz. Es ist toll, dass man von Microsoft zumindest(!) eine erbärmliche Unterstützung mit null fachlichem individuellen Support erhält (zur Entwicklung) aber wenigstens halbe und alle 3 Jahre aktualisierte SDKs. Schaut Euch mal um. Ist das schlimmer, wie wenn man bei der Telekom anruft und fragt, auf was das rote Kabel bei der Telefonleitung angeschlossen werden muss, wenn man DSL hat oder wer denn für die eigene Postleitzahl zuständig ist. Es gibt keine Antwort, nur Fragen: "Wie ist denn Ihre Registrierungsnummer, Ihr Name, ..., und das kostet übrigens X Euro pro Minute... Möchten Sie noch mehr zahlen?"
Es ist einfach veraltet und es gibt wegen uns keine Konkurrenz. Und das ist Wahnsinn. )...(_
Gruß
Börri
|