Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2005, 21:54   #46
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

Danke an Michael und Andre.

Beim Lesen ihrer Beiträge kam mir jetzt wieder in den Sinn, wie sich
die staatlichen Stellen der USA mit solchen Daten verhalten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Michaels und Andres Arbeitgeber
keine Firma, sondern eine kommunale oder Landesbehörde. Die Luftbilder werden
zu behördliche Zwecken gemacht. Vorwiegend für die Karthografie im weitesten Sinne.
Das sind öffentliche Aufgaben - die Kosten zahlt also der Steuerbürger.

Jetzt frage ich mich, warum diese Bilder nicht kostenfrei oder zu annehmbaren Preisen
für eine Zweitnutzung verfügbar gemacht werden. Ich meine, die staatlichen Stellen dürften
in dem Fall keine Gestehungspreise in Anrechnung bringen. Die Bilder würden ja so oder
so gemacht.

Das geht wohl offenbar in den USA - nicht aber bei uns. Anscheinend herrscht dort
ein anderes Verständnis von öffentlichen Aufgaben und der Nutzung der Resultate.

Also alles andere als ein Scherz, wie einer meinte, sondern eine Handlungsweise,
die ich mir bei uns auch wünschen würde.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten