Zitat:
config /etc/ntpd.conf
eintragen:
server (IP/Name deines bevorzugten Timeservers )
broadcast 192.168.0.0 ( dein lokales Netz )
|
Eine ntpd.conf gibt's auf dem ganzen Rechner nicht - das muss irgendwie anders laufen.
Unter "Systemeinstellungen / Datum & Uhrzeit" kann ich bei "Netzwerk / Zeitprotokoll (NTP)" ein Häkchen machen und den Zeitserver eintragen - AboutTime (Win-WS) kriegt aber keine Verbindung zum CentOS-Server ("Connect failed")

.
Zitat:
Das ist als Teil von CUPS schon installiert und läuft auf Port 631
|
Funzt aber noch nicht - ich hab' (kalt wie eine Knackwurscht) die entsprechenden Zeilen aus der /shorewall/rules aus dem alten Debian-Server (wo es gefunzt hat) in die neue 'rules' rein kopiert, d.h. ich hab' die rules jetzt gar nicht neu erfunden - der Eintrag 'ACCEPT loc fw tcp 631' steht schon drin - trotzdem antwortet CUPS noch nicht.
'http://localhost:631/' auf der Konsole funzt auch schon nicht.
Webmin probier' ich erst, ich berichte.
Zum Capturn via Netz auf den Server: dieses Ziel hab' ich leider NICHT erreicht

- ich hab' testweise gecapturt, einmal kam nach 75 und ein mal nach 19 Minuten das Aus. Ich fürchte, es ist sinnlos zu suchen, welcher Dienst bzw. welche Ursache hier den Datenfluss kurzzeitig unterbricht - Capturn übers Netz scheint eine "Zitterpartie" zu bleiben: wenn mir eine TV-Sendung wichtig ist, ist's vermutlich gescheiter, ich capture auf eine lokale Platte.
MfG
Quintus