Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2005, 08:08   #29
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Babalu,

Zitat:
Das ist natürlich eine Frage der guten Technik, aber auch und nicht zuletzt des guten Geschmacks und des Wollens. Und am Ende macht sowas das Bild aus. Vauchez scheint an Flughafenrestaurantschildern nur in zweiter Linie interessiert zu sein, mehr dafür z.B. an Bodentexturen und deren Gestaltung.Recht hat er!Vielleicht liegt's an Frankreich...
Geschmack ist subjektiv, entsprechend auch, ob Flughafenrestaurantschilder und Bratwürste auf Grills eine Atmosphäre ausmachen oder nicht. Ich denke, es ist der spezielle Mix (der auch überall anders aussieht), der einen Platz attraktiv macht oder nicht. Siehe Georender Emmafield oder ähnliche. Und St.Malo geht genau in die Richtung, die mir auch sehr sehr gut gefällt. Überhaupt keine Frage
Er hat einige Elemente drin, die wegweisend sind.

Nur ob es ein "Wollen" ist? Glaube ich nicht. Wenn die GAP-Jungs für einen Groß-Airport wie EDDL das Bodenlayout derart grafisch machen würden (wollen tun sie nämlich bestimmt), so dauert es nochmals länger, bis ein neues Paket von 6-7 Airports erscheint.

Irgendwie drehen sich unsere Diskussionen gerade zu diesem Thema sowieso immer im Kreis. Es werden einzelne Plätze mit Paketen verglichen, wo alleine die Erstellung eines einzelnen Platzes soviel Zeit gekostet hat, dass noch nicht mal ein einziges Paket im Lebenszyklus eines FS herauskommen würde). Die Zeit für einen Flugplatz ist beschränkt, genauso wie die Freizeit eines jeden einzelnen. Diese ist dann aufzuteilen und dies müssen wir alle aktzeptieren.

Ich lass mich mal demnächst überraschen, wie wichtig Flugplatz-Einzelheiten dann wirklich gesehen werden, wenn ein anderer Ansatz gewählt wird... Werde mich dann gerne an Deinen Beitrag zurückerinnern.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten