Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 22:43   #9
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hallo CLarissa_k !

Verstehe nicht, wozu Du für Hotbird unbedingt einen zweiten Sat-Spiegel brauchen solltest. Wenn Du einen Spiegel mit mind. 80cm Durchmesser hast, würde ich empfehlen, den zweiten LNC "schielend" dazu anzubringen, Halterungen für diese Konfiguration gibt es in den div. Märkten (LNC-Durchmesser beachten).
Für die Einrichtung (Spiegel auf Astra - schielend dazu 2.LNC auf Eutelsat) verwende ich immer analoge Receiver - ich hab da einen 37er TV mit eingebautem Sat-Modul, der läßt sich überall hin mitnehmen. Bei den Digi-Receivern ist das Problem, daß sie immer eine gewisse Reaktionszeit benötigen, bis der jeweilige Datenstrom herausgerechnet ist, so praktisch die Signalstärkanzeige in Balkenform auch ist - bis die Dinger reagieren, hast Du die Schüssel auch schon ein Stückchen weitergedreht.
Der Tip mit dem feuchten Tuch überm LNC ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da kannst Du dir relativ sicher sein, auch die benötigte Schlechtwetterreserve eingestellt zu haben.
Auf jeden Fall braucht es dazu nicht unbedingt den Fachmann mit mehreren 1000€ teurem Equipment, der sich das dann auch meist recht teuer vergüten läßt.

greetz

bAErtl
____________________________________
signaturmuffel
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten