Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 22:33   #26
bwun
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2004
Beiträge: 32


Standard

Hallo Jackdanny,

also das selber machen, so wie ich das grundsätzlich gemacht habe, ist total einfach. Lad dir das Autogen Annotation Tool von Microsoft runter (FS2004 autogen SDK) und wenn Du eine Photoszenerie hast, suche aus den zig Texturen mit Try-and-Error die die du brauchst raus und mache mit dem Tool die Häuser drauf. Fertig. Ich habe zwischen 30 und 120 Texturen Häuser gemacht gemacht, ist schon was her und kann gerade nur schätzen. Dauert ein bißchen, aber geht verhältnismäßig schnell.

Die Bäume, hehe, das ist meine kleine Spezial-Geschichte. Die sind auch wirklich realistisch als Wald so, nur die Photoszenerien (Texturen) könnten was realer sein. Ich hab so ein kleines Tool programmiert, mit dem ich beliebig viele Bäume / Objekte jeder Art automatisch und optional zufällig angeordnet innerhalt farbiger Flächen einer Bitmapmaske setzen kann. Das habe ich auch mit Effekten als andere Version, aber ich habe es nicht veröffentlicht, weil ich es etwas perfektionieren wollte. Der Haken war natürlich die Frame Rate (die auf dem Bild ist bei 1,2 GHZ Proz. mit GForce4 TI 4200 und 320 MB RAM, wobei natürlich mit Photoszenerie auf max), aber das sollte jetzt kein Hinderniss mehr sein, denn das FS9.1 Patch soll ja das Memory-loch, welches mir das Leben zur Hölle machte, gelöst haben. Mit Autogen ging es natürlich einwandfrei, wobei da der Haken war, dass ich das komplette Anntotation Tool nachprogrammieren mußte und gerade fast fertig war mit dem Basis Programm, als Microsoft seines rausbrachte. Insbesondere das DXT1 Format macht mir dabei leider noch schwierigkeiten, aber ich möchte auf eine Verwendung/Integration nicht verzichten. Aber ich bin mir sicher, dass Microsoft in der nächsten Version das StandardFormat verwendet, da ist die Frage ob die Mühe wert ist. Die Symbiose aus beiden Programmen war die geplante Krönung, sie ich aus Frust verwarf, aber die ich evtl. jetzt doch noch in den Semesterferien im Februar vielleicht nochmal fertigstelle.

Dann kann ich getrost alle anderen Scenery-Editoren (mit Ausnahme für Airports) in die Tonne klopfen und brauch für so etwas kein Geld mehr ausgeben.

Ich habe viel rumexperimentiert und die grenzen des FS ausgelotet, Beiträge und diskussionen kannst Du hier im Forum finden.

Gruß

Börri (bwun)
bwun ist offline   Mit Zitat antworten