Hallo Marvin,
danke für deinen Ansatz. Aber "leider" habe ich das schon realisiert. Nur dass das ganze etwas anders aussieht. Meine Einheit bewegt eine Gewindestange auf der 2 Beilagscheiben in einem Abstand angebracht sind. Diese Scheiben betätigen 2 aufeinandergeschraubte Microtaster. Ist ja auch egal.
Was ich möchte sind im Prinzip einfach nur 2 Drucktaster die richtig viel Kraft benötigen, so dass man das Gefühl hat, man müsste die Gänge richtig reinwürgen. Dass der Hebel über federn wieder in die Mitte gezogen wird ist schon in Ordnung. Für den nächsten Gang muss er ja wieder nach hinten gezogen werden.Bei mir realisieren dies momentan 2 Druckfedern die ich aus einer alten Autokupplung rausgerissen habe und zwischen der Führung der Gewindestange eingepresst habe. Waren mal Torsionsfedern, sind also mächtig stark. Aber mir fehlt halt wie gesagt dieses "Einrast"-Gefühl
Hatte mir auch schon eine richtige H-Schaltung gebaut. Aber diese dann vor der Fertigstellung wieder verworfen, da die echten GTR-Wägen ja auch nicht H-geschaltet sind. Anleitungen für diese Schaltungen findet man ja zuhauf.
Danke trotzdem für deine Mühe.
Gruß
Thomas
____________________________________
THEORIE: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nich...
PRAXIS: Es funktioniert, aber man weiß nich warum.
MICROSOFT VERBINDET BEIDES: Nichts geht und keiner weiß, warum!!!
|