Bau dir doch was.
Beispiel: (so ne Spontane Idee, Ansicht: von links.)
In der Mitte befindet sich dein Schalthebel, welcher drehbar am ende mit einer Grundplatte verschraubt ist (so das du ihn später vor und zurück schieben kannst).
links befindet sich ein microtaster und rechts befindet sich ein microtaster. Der schalthebel befindet sich also zwischen 2 microtastern. nun wird jeweils eine Metallfeder über den Microtastern angebracht, und irgendwo im oberen teil am Schalthebel befestigt. Also auf beiden seiten. wenn du den schalthebel vor (in unsere derzeitigen ansichtsweise nach links) bewegst, wirkt der widerstand der hinteren (rechten) Feder, bis du den anschlag erreichst. dort ist ja ein Microtaster angebracht, der dann den Schaltimpuls giebt. Einziger nachteil ist, das der Schalthebel nun wieder in die Neutralstellung zurückgezogen wird. Ist eben die einfache Variante. Wenn ich mal zeit finde lass ich mir was komplexeres einfallen (also, wie der Aufbau einer realen schaltung, am besten mit einrasten der Gänge) und mach ein paar Zeichnungen. aber vielleicht bringt dir diese Idee ja schon was.
Gruß Marvin
|