| 
 hallozur frage von valo:
 mein netz im augenblick:
 rechner_1 mit bnc zu rechner_2(chef, mit i-net, drucker, grosse platten...) mit bnc zu rechner_3
 rechner _1 und rechner_3 am ende des netzes mit terminatoren...
 ....rechner_1 und _3 sind räumlich ziemlich weit auseinander (inkl.führung über dachboden bzw. kellergeschoss...), sodass eine komplette neuverkabelung mit rj45, die zweifellos die professionelste lösung darstellen würde, nicht in frage kommt
 
 
 mein projektiertes netz:
 rechner_1 mit bnc zu hub/bnc
 rechner_3 mit bnc zu hub/bnc
 rechner_2 (chef) mit rj45 zu hub oder rechner_3 (chef) mit bnc zu hub/bnc
 rechner_4 (laptop) mit rj45 zu hub/rj45
 
 ....somit müsste der hub zumindest 2 + 2 anschlüsse haben ( 3bnc+1rj45 wären besser, da dann auch rechner_2 (chef) unverändert angeschlossen werden könnte....
 |