hallo
jetzt bin ich, mit eurer tatkräftigen unterstützung, immerhin schon ein mächtiges stück g'scheiter....
von den vorgeschlagenen lösungen scheint mir die mit einem "gemischten" hub am professionelsten- damit wäre mit relativ geringem aufwand der laptop ins bestehende netz zu integrieren.
jetzt bräuchte ich nur noch die info, wo es relativ günstige hubs gibt, die zumindest zwei bnc und zwei rj45 ports haben....
...zur vorgeschlagenen lösung mittels nullmodemkabel- da schreckt mich die fummelei unterm schreibtisch ab- druckerkabel runter, nullmodemkabel drauf- und dann wieder umgekehrt, und druckersharing wäre dann erst recht nicht möglich....-irgendwann schiess ich mir dann sicher irgendeinen port, weil ich vergessen habe die rechner abzudrehen...
...die zusätzliche netzwerkkarte fürs alternative netz scheitert an den fehlenden resourcen- das kastel ist schon so vollgestopft, dass ein freier irq für eine weitere karte nicht so ohne weiteres zur verfügung steht...
....die usb-kabel-lösung wäre eine überlegung wert, da usb recht einfach/sicher zu handeln ist...
...wie gesagt: im augenblick ist mein favorit die hub-lösung mit beiden anschlussarten...
rgds
ajw
|