@Groovy,
ich fürcht mich eh auch nicht so vor NETBEUI. Nur versuche ich vor allem im Auftrag Dritter, Netzwerke sicher zu machen. Ein einfacher Weg für mich dabei sind ebenjene halbseidenen Sites, zu denen schließlich jeder Zutritt hat. Dort muß man sich einfach umschauen und stellt fest, daß Angriffe auf NETBEUI-Basis scheinbar recht populär sind. Und da ich mich mit Hacking nur so viel als nötig beschäftigen will, vermeid ich halt tunlichst, was bei denen in ist. Bestes Beispiel: Einzig junior hat einen Windows-PC im Internet für sein UO, Daten auf dem Rechner sind wurscht, ca 3-4x im Jahr wird ein Image zurückgespielt, auf den neuesten Stand gebracht, wieder gesichert und weiter gehts. Alle anderen Rechner gehen nur über QNX6 ins Netz und an die Mails, News, Streams und Downloads.
|