Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2005, 20:12   #4
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

WPA steht für Wi-Fi Protected Access.
PSK Heißt Pre-Shared Key. Vereinfacht gesagt: Jeder der ins WLAN will muss diesen Key kennen, aus dem wird dann ein Session-Schlüssel erzeugt, der so lange gültig ist wie unter Lifetime eingestellt wurde.
RADIUS ist ein Standard zur Benutzerzertifizierung. Für ein privates WLAN auf jeden Fall overkill, da man einen eigenen Server braucht, gegen den die User autentifiziert werden: http://de.wikipedia.org/wiki/RADIUS

Für deine Zwecke ist die beste Lösung WPA PSK mit einem möglichst langen, zufälligen key (z.B.: http://www.winguides.com/security/password.php ).

Nähere Infos z.B. unter:
http://www.tomsnetworking.com/Sectio...le35-page1.php
http://www.tomsnetworking.com/Sectio...le50-page1.php
http://www.google.at/search?q=wpa-psk

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten