hallo zusammen
ich kann mich eigentlich nur pc.net anschliessen. einzelplatzlösung bestellen und wireless-router dranhängen. wenn du kein VoIP dazunimmst sollte das ohnehin kein problem sein. anleitungen findest du hier im forum oder auch in anderen foren genug
ich verwende derzeit xdsl@home mit VoIP und einem surecom router ohne probleme
@assign, port-forwarding kann man beispielsweise so erklären:
du hast im LAN 4 pcs die alle über eine öffentliche IP, beispielsweise 83.44.107.12 nach aussen geroutet werden. von aussen her ist also nur diese öffentliche IP ansprechbar. du hast jetzt aber auf einem der 4 pcs im LAN einen Apache Webserver laufen und möchtest dass jemand vom Internet draussen darauf zugreifen kann. der apache läuft standardmäßig auf Port 80. der pc mitm apache hat von mir aus die interne (Lan-)IP 192.168.0.5.
von aussen kann aber nur die öffentliche IP, mit 83.44.107.12 angesprochen werden. darum musst du jetz dem router sagen, dass er anfragen an die IP 83.44.107.12 aufm Port 80 an die interne IP 192.168.0.5 weiterschicken soll. dabei spricht man dann von port-forwarding
hoffe ich konnte dir da etwas weiterhelfen
lg
rem996
|