Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2005, 14:08   #34
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Oh man, dann muß ich mich heute wohl auch mal auf die Suche nach der CD machen. Ich war lange Zeit sehr, sehr aktiv in der Falcon-Szene, hatte eine eigene große gutgehende Website dazu und was nicht alles. So ungefähr seit der Zeit, als das offizielle Forum nicht mehr bei Delphi beheimatet war, war ich dann nicht mehr dabei. Kann sich noch jemand an diese Zeiten erinnern? War noch zu Zeiten der "Reality Patches".

Ich weiß noch, wie ich im Winter 1998 im Laden stand und die Packung in Händen hielt. Nach so langen Jahren des Wartens, Bangen und Hoffens war die absolute Königin der Luftkampfsimulation endlich erschienen, und nun stand ich hier im Laden und hielt das gute Stück tatsächlich in meinen eigenen Händen! Ich hatte schon fast Tränen in den Augen vor Glück.
Ich weiß auch noch genau, wie die Kassiererin die Schachtel aufhob und fast wieder fallen ließ, weil sie so extrem schwer war. Sie fragte mich ob da ein Backstein drin sei, aber ich sagte nur "nö, nur das Telefonbuch von New York"; und auch wenn das Handbuch nicht so langweilig wie das Telefonbuch von New York war, die Dicke hatte es dann doch schon fast. Überhaupt, dieses Handbuch! Was für ein Traum! Ich habe es nachts im Bett gelesen, überall wo ich mal warten musste, in jeder freien Minute. Ich habe das Handbuch verschlungen und ständig als Referenz auf dem Schreibtisch liegen gehabt. Ein so exzellentes Handbuch bekommt man heutzutage schon gar nicht mehr, bzw. müsste es sich für 24,95 gesondert dazukaufen.

Die nächsten paar Jahre waren eine Zeit voller Höhen und Tiefen, voller schwitziger Hände am Schubhebel, voller High-Speed-Low-Altitude-Ingresses, voller "Archer inbound"-Rufe (in der Regel gefolgt von "I´m bailing out"-Rufen und einem Höllenritt auf dem Raketenstrahl des Schleudersitzes... ), voller nervenaufreibender Luftkämpfe, voller verzweifelten Ausweichversuchen vor Boden-Luft-Raketen, während man Chaffs und Flares ausstieß als ob es kein Morgen gäbe.
Die Lernkurve war steil, und alles beherrscht hat man auch nach all den Jahren nie wirklich. Nach und nach kannte man jeden Winkel Koreas wie seine Westentasche und braucht schon keine Karten mehr zum navigieren. Ich weiß gar nicht wieviel Flüge so abliefen, dass man als stolzer Krieger abhob, voller Motivation und Tatendrang, nur um eine Stunde später verzweifelnd zu versuchen, die humpelnde, per Notabwurf von der Waffenlast befreite, völlig durchlöcherte und diverse Flüssigkeiten verlierende F-16 zumindest noch irgendwie bis hinter die Frontlinie zu retten, um da mit dem Schleudersitz aussteigen zu können. An eine Landung war meist schon gar nicht mehr zu denken. Dabei hatte man ständig das schlechte Gewissen im Hinterkopf, wieder eine weitere wertvolle F-16 verloren zu haben, welche in der Kampagne bitterlich fehlen würde.

Überhaupt, diese dynamische Kampagne! Ein absoluter Traum und seiner Zeit um etliche Jahre voraus. Was war es herrlich, wenn man minutenlang verzweifelt versuchte, dem Würgegriff einer SU-27 zu entkommen, über Funk ständig nach Hilfe schreiend, und irgendwann dann eine Rotte F-15 kommt und die SU in die Zange nimmt.
Oder wenn die Lage so düster war, daß man irgendwann schon anfing, mit der Bordkanone auf leichte Panzer, Lastwagen und Infantrie loszugehen, nachdem man die normale Waffenladung verschossen hatte. Noch schlimmer, wenn der Feind die eigene Logistik so empfindlich gestört hat, daß man nur noch sporadisch Nachschub bekam und irgendwann sogar bei einfachen Eisenbomben Nachschubprobleme bekam; von intelligenten Waffen ganz zu schweigen. Sehr ungutes Gefühl, nur mit ein paar alten Sidewinder bewaffnet auf die andere Seite der FLOT zu fliegen. Zuhause bleiben und gar nichts machen wäre aber noch schlimmer gewesen. Und dann ständig diese Angst im Hinterkopf: Reicht der Treibstoff noch? Mit Bingo Fuel nach Hause zu kommen war ja eigentlich normal, aber die Zusatztanks nahmen auch immer wertvolle Waffenstationen weg. Oder lieber einen Centertank mitnehmen, dafür den ECM-Pod zuhause lassen? Gute Idee, bis der RWR aufleuchtet und man sich am liebsten selbst ohrfeigen möchte. Dazu fällt mir auch der Wahlspruch unserer Schwester-Squadron ein: "Out of weapons, out of fuel, out of energy, out of ideas, down to harsh language!" Beschreibt viele meiner Luftkämpfe absolut perfekt...

Achja, Falcon 4.0. Was war das doch für eine geniale Zeit. So, und jetzt werde ich losziehen und nach der Packung suchen. Einmal Falconeer, immer Falconeer.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten