Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2005, 10:19   #9
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Sorry, ich bin etwas spät: Falls Du wieder einmal so ein Problem haben solltest, kannst Du eine Sicherheitslücke nutzen, die von privaten Anwendern i.d.R. nicht geschlossen wird. Wenn man den Rechner im abgesicherten Modus startet, wird einem dort ein zusätzlicher Admin Account angeboten. Über diesen kann man sich anmelden und die Passwörter aller User bearbeiten oder löschen. Sollte jemand diese Sicherheitslücke stören, weil er sich von unerlaubt zugriffswilligen Menschen umgeben fühlt, muß er nur für den Admin Account des abgesicherten Moduses auch ein Passwort vergeben.

MfG

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten