Hallo Kurt,
da du nicht wissen kannst, was auf deinem Rechner alles vom Hacker verändert wurde hilft nur eines, formatieren und alles neu aufspielen!
Deine gespeicherten Daten, die du für unersetzlich hältst, brennst du dir wenn es noch geht und du noch irgendwie drankommst, auf DVD/CD und legst sie erstmal weg, die müssen zuerst durchleuchtet werden. Wenn du nicht mehr drankommst, wovon ich ausgehe, sind sie weg!
D-MIKA hat recht, wer in Sachen Sicherheit im Netz nicht hören will, ...
Bei deinem Rechner war mindestens eine OEM WinXP Recovery-CD mit bei. Leg sie ein und mach den Rechner aus.
1. Wieder einschalten und sofort nach dem Start mit (normalerweise) F12 das Bootmenue auswählen, dann darin die Option "von CD-ROM booten" wählen.
Eingabetaste, der Rechner startet jetzt wieder neu und du bekommst eine Auswahl.
Wähle WinXP installieren und folge dann den Bildschirmanweisungen, wenn formatieren kommt nimm nicht die Quick-Format Option, sondern die gründliche.
Wenn möglich nimm jemanden dazu, der sich ein bischen auskennt oder kontaktiere den Händler.
Im Handbuch des Rechners steht auch so einiges.
Wenn WinXP dann wieder drauf ist, aktivierst du zuallererst die Firewall, erst dann steck das Netzwerkkabel rein bzw. das Modem, damit nicht gleich der nächste einfällt!!!
Internet-Verbindung einrichten und die Win-Updates aufspielen. Dann geh zuerst mal auf
www.dingens.org und lade dir winsecure32 runter, um die überflüssigen Dienste abzuschalten, über so einen kam der Hacker nämlich rein!
Dann melde dich wieder, viel Erfolg!