Thema: S - Combo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2001, 09:05   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Naja, aus diesem Grund steht ja im README von S-Combo der Hinweis auf mindestens Version 2.30 von FSUIPC. Das hab ich aber extra in meinem vorigen Artikel geschrieben. Wie heißt's so schön? Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Zur Reihenfolge der Installation:

FSUIPC ist ein unabhängiges Programm (dass von etlichen anderen Add-Ons mitbenutzt werden kann). Mit dem fängst Du am besten an. Ausprobieren ob's funktioniert schadet nie. Du kannst z.B. bei stehenden Motoren die Batterie entladen lassen und dann über FSUIPC den Batteriestrom wieder zur Verfügen stellen lassen. (Schalter im Abschnitt "Technical" von FSUIPC).

Die Runtime von Visual Basic 6 brauchst Du natürlich nur zu installieren wenn Du kein anderes VB6-Programm hast, das die ev. schon installiert hat. Jedenfalls ist das der nächste Punkt auf der Installationsliste.

Als letztes kommt S-Combo dran. Installationsverzeichnis ist egal. Dann Flusi starten, S-Combo starten, S-Combo mit Flusi verbinden.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten