Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2001, 23:40   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wie kommst du jetzt auf ein Problem mit dem Via-Chipsatz und Nvidia-Karten ? Ripper schreibt doch, daß es durch Abschalten des Raid-Controllers gelöst wurde. Außerdem hab ich selbst ein Mainbord mit demselben Chipsatz und einer Nvidia Geforce2-Karte laufen, und da funktioniert es sehr wohl. (hab KT133 und KT133A getestet, beides ist OK). Also wenn, dann müsste es wirklich speziell am Abit-Board liegen. Aber das glaub ich nicht. In Wirklichkeit mögen die Nvidia gar nichts, egal welchen Chipsatz du verwendest, es gibt immer eine Ausrede. Am liebsten wollen sie nur den Bx-Chipsatz, wenn man sich das Readme-File anschaut. Aber beim Bx-Chipsatz passts auch wieder nicht. Da war erst unlängst ein Posting von einem Forum-Kollegen, daß nur die neuen Bx-Boards funktionieren sollen. Aber was soll das ? Wenn ich ein Bx-Brettl hab, wirds in der Regel ein älteres System sein. Jedenfalls hatte es irgendwas damit zu tun, daß die Bx-Spezifikation nicht für Nvidia-Karten ausreichend ist. Nur neuere Boards, die diese übererfüllen, funktionieren theoretisch zuverlässig damit.

Das Ergebnis bei Nvida-Karten ist:
Customer is hosed anyway.
Der Kunde ist immer der blöde.

Oder glaubst du wirklich, daß du nur ein beliebiges Intel-Board nehmen musst und schon läuft die Nvidia-Karte ?

Welches Mainboard hast du momentan eigentlich ? Ein Asus CUV4X-E ? Hat das nicht auch einen Via-Chipsatz ? Wenns damit geht, widersprichst du dir selbst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten