Thema: Navigation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2005, 20:09   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Navigation

Hallo Julio,

ich gehe davon aus, daß du Dich mit Deiner Frage auf die Gegenwart beziehst, nachdem du explizit auch (moderne) Businessjets ansprichst. Das ist wichtig, denn in den letzten 10-20 Jahren hat sich auf dem Gebiet einiges getan.

Zwei Bemerkungen vorab. Zum einen ist es in Mitteleuropa im oberen Luftraum vorgeschrieben, mit B-RNAV ("Basic Area Navigation")-Ausrüstung zu fliegen, also mit einem Flächennavigationssystem wie IRS, INS, GPS (ein FMC versteckt diese System meistens hinter der Bedienungkonsole). Daher darf eine B727 in Europe eigentlich nur noch im unteren Luftraum fliegen.
Zum anderen muß man auch über dem Nordatlantik mit mehreren Flächennavigationssystemen ausgerüstet sein. Das sind die sog. MNPS-Anforderungen (Minimum Navigation Performance Specifications).

Moderne Businessjets sind navigatiorisch manchmal sogar besser ausgestattet als Airliner. Praktisch alle haben also auch ein FMC oder ähnliches Equipment an Bord.

Um auf die Frage zurückzukommen... wenn du nicht RNAV-fähig bist (und RNAV-Lufträume vermeidest), dann bleibt dir im wesentlichen nur die klassische Navigation mit Funkfeuern. Bedenke, daß es da nicht nur VORs gibt, sondern auf ungerichtete Mittelwellenfunkfeuer - NDBs - die mit dem ADF angepeilt werden können. In vielen Ländern stehen noch jede Menge davon, auch in Europa gibt es z.T. noch NDBs wie z.B. Mike oder Hammelburg. Praktische alle Luftstraßen außerhalb von Europe und den USA (so nicht RNAV) sind auf VORs und NDBs aufgebaut.

Bei längeren Überwasserstrecken wird es schwieriger. Den Nordatlantik kann man unterhalb des MNPS-Luftraums auch auf festgelegten Strecken über Schottland, Island, Grönland und Kanada überwinden. Zudem muß man ja selbst auf einem Airway und unter IFR-Bedingungen nicht immer ein Funkfeuer empfangen. Navigation ist wesentlich mehr, es bedeutet auch Mitkoppeln der Position. Auch unter einem IFR-Flugplan ist das möglich, wenn auch in Zeiten von GPS nicht mehr so üblich.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten