Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2005, 17:33   #108
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

So - ich hab' den CentOS-Server nun provisorisch zum Laufen gebracht - mit einigen Kompromissen:
  • den alten Debian-Server parallel weiter laufen zu lassen, ging nicht - siehe oben ("Kernel Panic" nach Austausch des Adaptecs - und ich hab' leider nur einen U2W).
  • Ich musste eine IDE-HDD rein hängen, weil aus irgend einem Grund CentOS nach erfolgter Installation nicht von der SCSI-HDD booten wollte!
  • Der ISDN-Router hängt provisorisch nun intern (es haben alle WS eingerichtete Personal Firewalls).

Als nächstes gilt es zu klären:
  1. Warum ließ sich CentOS nicht von der SCSI-HDD starten? Hab' ich beim händischen Partitionieren einen Fehler gemacht? Hat CentOS das Lilo auf die falsche HDD (IDE?) geschrieben? Fehlt ein Treiber? Soll ich versuchen, FC3 auf die SCSI-HDD zu installieren?
  2. Wie konfiguriere ich die CentOS-Firewall(?) - Samba-Zugriff gibt's nur bei deaktivierter Firewall. Irgendwo muss man doch konfigurieren können, welche IP-#n Zugriff haben dürfen und welche nicht.
  3. Wie mach' ich den neuen CentOS-Server möglichst rasch zum Firewall-Router? Am Debian-Server hatte ich die Shorewall installiert - war nicht so problematisch einzurichten. Was mach' ich jetzt unter CentOS 4.0Beta? Dieses hier hätte ich gefunden - schaut mir aber recht kompliziert aus. Geht's einfacher?
Mit der Hoffnung auf hilfreichen Input...

Thx,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten