Zitat:
Original geschrieben von row
@ERRA
Kennst Du eine Möglichkeit zu überprüfen, ob das System eh schon mit UDMA läuft und daher die Installation des IAA überflüssig ist?
|
Im Geräte-Manager unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" auf "Primärer - oder "Sekundärer IDE-Kanal" klicken und dann in die "Erweiterten Einstellungen".
Dort wird der mögliche und der aktuelle Übertragungsmodus angezeigt.
PIO-Modus (0,1,2) = der langsamste Modus (Standard vor U-ATA)
Ultra-DMA-Modus 2 = ATA/ATAPI4 (33 MHz)
Ultra-DMA-Modus 4 = ATA/ATAPI5 (66 MHz; erfordert 80adriges Kabel)
Ultra-DMA-Modus 5 = ATA/ATAPI6 (100 MHz; erfordert 80adriges Kabel)
Wer den IAA installiert hat kann ein GUI aufrufen dass einem diese Infos ebenfalls anzeigt.