Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2005, 09:54   #72
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Joachim,

vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir mal wieder machst

Ich vermute mal, daß das Problem an der mesh liegt, die ich benutze
(fm_italy von N.Faitmain), obwohl diese bisher in Italien (und damit
auch LIRF) keine Probleme verursacht hat.
Das Geflacker beginnt in ca. 50-100 ft AGL (also kurz vor Erreichen
der Schwelle) und es sieht wirklich aus, als wären es nur Zentimeter,
denn wenn ich von der runway auf den TWY abbiege ist das Geflacker
weg - auch auf der RWY.

Hier übrigens die Flatten-Zeile, die im WORLD AIRPORTS LIRF funktio-
niert hat:

Flatten.0=14,N41 49 59 03,E12 13 07 16,N41 51 42 30,E12 15 45 56,N41 47 30 47,E12 17 40 00,N41 46 10 00,E12 14 16 19

Vielleicht ist ja mit einer Adaption dieser Zeile mit geringem Auf-
wand was zu machen; sollte der Aufwand höher sein, muß ich halt mit
diesem kurzfristigen Geflacker leben (zumal ich für jeden Test aus
mindestens ca. 100 nm Entfernung anfliegen muß ).

Gruß, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten