Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2005, 13:01   #9
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Dazu müsste es doch bessere Möglichkeiten geben.
Dein ActiveX Ansatz hat (mindestens) 3 Nachteile:
1.) Es geht nur mit dem IE.
2.) Es ist Clientbasiert. Der ganze Mist den Word reinschreibt wird also jedesmal mitübertragen und erst beim Client rausgefiltert und auch das nur falls dieser Tidy installiert hat (3.).
3.) HTML-Tidy muß beim User installiert sein.
Oder versteh' ich bei 2.&3. etwas falsch (Kenn' mich mit ActiveX nicht aus)?

Wenn du es Serverbasiert machst hast du immer noch den Nachteil, daß Tidy jedes Mal wenn eine Seite aufgerufen wird gestartet werden muß und damit Resourcen verbraucht.


Ich würde beim CMS ansetzen.
1.) Vielleicht gibts eine Extension, die genau das macht was du willst (wenn das CMS nichts selbstgebasteltes ist).
2.) Das CMS so umbauen, daß Daten, bevor sie in die DB geschrieben werden, durch Tidy geschleust werden.
3.) Ein Skript schreiben, daß der Redakteur mit der html-Datei füttert und daß entweder den bereinigeten Code ausgibt oder ihn direkt in die Db schreibt (Aufpassen!).

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten